Weihe

Weihe
   im kath. Sprachgebrauch kann sich auf eine Sache oder auf eine Person beziehen. Zur W. einer Sache: Sakramentalien. Die W. einer Person hat eine individuelle u. eine gemeinschaftliche Dimension. Individuell bedeutet W. den willentlichen Entschluß, sich auf Dauer Gott hinzugeben u. sich von ihm in Dienst nehmen zu lassen. Auch wenn eine W. sich im konkreten Akt etwas Nichtgöttlichem zuwendet (W. an Maria usw.), ist sie religiös nur legitim, wenn sie von der (durch Gottes Gnade ermöglichten) Liebe zu Gott motiviert ist. Die gemeinschaftliche Dimension besagt, daß die Kirche als ganze oder eine kleinere Gemeinschaft diesen persönlichen Akt durch ihr fürbittendes Gebet mitträgt. In keinem Fall bedeutet die W. eine Übertragung magischer Kräfte oder die Begründung einer Vorrangstellung.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weihe — bezeichnet: in der Religion die feierliche Aussonderung einer Person oder einer Sache, siehe Weihe (Religion) einen Greifvogel aus der Gattung der Weihen, siehe Weihen (Gattung) einen Zufluss der Werra in Deutschland, siehe Weihe (Werra) einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Weihe [1] — Weihe, 1) die Handlung des Weihens; vgl. Tempelweihe, Kirchweihe, Glockenweihe, Altar, Gottesacker, Weihwasser; 2) so v.w. Benediction u. Consecration; 3) die höhere Würde, Kraft od. Bestimmung, welche ein Gegenstand durch das W n empfängt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weihe [2] — Weihe (Circus Bechst.), Untergattung von Falke, hat höhere Füße, schmächtigeren Körper, längeren Schwanz als die Bussarde, Federkragen, welcher die Ohren deckt. Arten: Kornweihe Aarweihe, Halbweihe, C. pygargus, Falco p.), oben braun, unten gelb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weihe — Weihe, soviel wie Benediktion und Konsekration (s. diese Artikel) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weihe — Weihe, s. Konsekration und Ordination. – W., Vogel, s. Weihen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weihe — Weihe, s. Benediction, Consecration, Dedication …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weihe — ↑Benediktion, ↑Konsekration …   Das große Fremdwörterbuch

  • Weihe — Wei|he1 〈f. 19; österr.〉 = Weih Wei|he2 〈f. 19〉 1. Segen, Einsegnung, gottesdienstliche Handlung, mit der eine Person od. Sache für den Kult bestimmt wird, wobei ersterer bestimmte Rechte übertragen werden (PriesterWeihe, AltarWeihe,… …   Universal-Lexikon

  • Weihe — 1 Original name in latin Weihe Name in other language Veishakhe, Wei ho, Wei ho hsien, Wei sha ho, Weichaho, Weihe, Weihe Zhen, wei he, wei he zhen State code CN Continent/City Asia/Harbin longitude 44.95536 latitude 128.37735 altitude 248… …   Cities with a population over 1000 database

  • Weihe — 1. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Weihe (Niedersachsen, Nordrhein Westfalen), Weyhe (Niedersachsen). 2. Übernamen oder Berufsübernamen zu mhd. we »Weihe (ein Greifvogel)« für einen Jäger bzw. für jemanden, der Weihen fing. Vgl. die Nürnberger… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Weihe — 1. a) (christl., bes. kath. Kirche): Weihung; (kath. Kirche): Konsekration. b) Priesterweihe; (kath. Kirche): Konsekration, Ordination. 2. Erhabenheit, Ernst, Feierlichkeit, Festlichkeit, Würde; (veraltet): Solennität. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”